Vienna International Dance Festival
6.7.–6.8.2023

Im Jahr 1984 gegründet hat sich das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival zum größten Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance entwickelt. Alljährlich präsentiert es im Sommer ein einzigartig vielfältiges Programm mit Performances, Workshops, Research Projects und musikalischen Acts.

Ab sofort sind alle Workshops und Research Projects online und im Workshop Office im MuseumsQuartier buchbar und Tickets für ausgewählte Vorstellungen online, telefonisch mit Kreditkarte und an der Tageskasse im MuseumsQuartier erhältlich! Alle weiteren Performances folgen am 6. Juni.

ImPulsTanz 2023: Vorverkauf für ausgewählte Produktionen
Video Editing: Maximilian Pramatarov



PERFORMANCES

Alljährlich präsentiert ImPulsTanz in einer außergewöhnlichen Dichte mehr als 60 Produktionen von internationalen und österreichischen Künstler*innen und Compagnien in den Theatern und Museen Wiens.

Festivaleröffnung 2023

Passend zum 40. Geburtstag eröffnet ImPulsTanz 2023 am 6. Juli um 20:45 Uhr bei freiem Eintritt im Haupthof des MuseumsQuartiers mit einem Fest! Und feiert gleichzeitig auch das 10-jährige Jubiläum von Doris Uhlichs Kultarbeit more than naked, das 2013 beim Festival uraufgeführt wurde. Mit einem 30-köpfigen und außerordentlich vielfältigen Ensemble wird sie die große Bühne in Schwingung versetzen – mit Ausklang zum Mittanzen für alle. Als Entrée sozusagen begrüßen die Performer von Esben Weile Kjær mit BURN!. Pünktlich kommen lohnt sich!

Foto: Festivaleröffnung 2015 © Karolina Miernik

PERFORMANCES KALENDER

WORKSHOPS & RESEARCH

134 internationale Dozent*innen und Choreograf*innen vermitteln in mehr als 210 Workshops und Research Projects auf der Schmelz ihr Wissen an Anfänger*innen und Profis.

Public Moves 2023

Die kostenlosen Outdoor-Tanzklassen sind zurück – an fünf Standorten in Wien. Auf den Tanzböden unter freiem Himmel vermitteln 109 Dozent*innen in 118 Klassen ihr Wissen von Yoga über Bollywood-Tanz bis hin zu HipHop. Mit dabei sind u. a. Doris Uhlich, Silke Grabinger, Archie Burnett, Valentina Schisa, Elisabetta Violante, Marta Coronado und William Briscoe. Jedes Alter und Level ist willkommen! Das gesamte Programm ist jetzt online – viel Spaß beim Stöbern.

Foto: Public Moves 2020 © yako.one

WORKSHOPS & RESEARCH KALENDER

SOÇIAL 

Das Musikprogramm lädt allabendlich Festivalgäste und Besucher*innen zu Konzerten und DJ-Sets in die Festival Lounge sowie an zwei Abenden zu den großen ImPulsTanz Partys.

Party

ImPulsTanz Partys mit Peaches und LYZZA

Wir freuen uns bereits jetzt die Konzerte für die beiden großen ImPulsTanz Partys bekanntgeben zu dürfen: Bei der A-Side Party am 14. Juli, heuer mit einem besonderen Location-Wechsel in den Arkadenhof des Wiener Rathauses, macht keine geringere als die legendäre feministische Musikerin, Produzentin, Regisseurin und Performance-Künstlerin Peaches Zwischenhalt in Wien. Und am 4. August bringt die brasilianisch-niederländische Produzentin und DJ – u. a. als Support-Act auf Mikky Blancos Tour – LYZZA die experimentelle Clubszene und elektronischen Avantgarde-Pop zur B-Side Party.
Ab 6. Juni sind Tickets erhältlich sowie alle weiteren Soçial-Acts online zu finden.

Foto: Peaches © Keyi Studio

SOÇIAL
 

AKTUELLES

1.6.2023

Reisetipp: Special Deal im Max Brown 7th District

Max Brown 7th District ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Abenteuer während des ImPulsTanz Festivals. Unser Partnerhotel liegt in Mitten des 7. Bezirks und damit direkt im Herzen des Kreativzentrums der Stadt und nur wenige Gehminuten von allen Highlights entfernt. Die gemütlichen Zimmer laden zum Relaxen nach einem spannenden Theaterabend oder zum Ausschlafen nach einer ausgelassenen Nacht in der ImPulsTanz Festival Lounge im Burgtheater Vestibül ein. Jetzt buchen!

MEHR
17.5.2023

Mehr Inhalt. Mehr Extras. Mehr Wien: Volkstheater Spielzeit 23/24!

Das Volkstheater Programm für die Spielzeit 23/24 hat einen unverkennbaren Wien-Schwerpunkt. Stücke, die in Wien spielen, die von Wien handeln, die aus Wien kommen, die nach Wien gehören, die Wien und seine Menschen zeigen. Außerdem präsentiert das Volkstheater Ihnen Klassiker der Dramenliteratur mit Stücken von u.a. Ingeborg Bachmann, Raphaela Edelbauer, Ödön von Horváth, Helmut Qualtinger, Carlo Goldoni oder William Shakespeare.

MEHR
13.4.2023

OPEN CALL: ImPulsTanz Symposium for Dance and Other Contemporary Practices

Bei Lace #1: Topographies of Touch kommen Expert*innen zusammen, die an den Schnittstellen von Kunst, akademischer Forschung und Aktivismus arbeiten. Topografien der Berührung verkörpert – in Reflexion des weltweit erlebten Berührungsentzugs – einen meta/physischen Ort, an dem Berührung in ihren kontextspezifischen Kapazitäten untersucht wird: Mensch-zu-Mensch, Mensch-zu-Institution, Mensch-zu-Nicht-Mensch. In praxisbasierten Panels und anderen Formaten werden sich Efva Lilja, Katy Dymoke, Mayfield Brooks und Deirdre Morris mit ihren Gästen transmedial austauschen. Was, wenn wir anerkennen, dass jede Berührungserfahrung spezifisch ist und das aus gutem Grund?

Künstler*innen und Forscher*innen sind eingeladen, sich für Residencies, für die Gestaltung von Deep Dives und als Panel-Teilnehmer*innen zu bewerben.

MEHR
13.4.2023

ImPulsTanz goes Italy!

Zwischen August und Oktober lädt ImPulsTanz zu seinen einzigartigen Workshops nach Italien. In Zusammenarbeit mit Artis Umbria – dem neu gegründeten Tanz- und Gesundheits-Retreat von ImPulsTanz-Dozentin Kerstin Kussmaul – unterrichten die fünf international renommierte Künstler*innen Glenna Batson, Sri Louise, Franca Pagliassotto, Terence Lewis und Shinichi Iova-Koga je eine Woche Tanz und Bodywork. Das Retreat beinhaltet vier Stunden Bewegung täglich sowie einen freien Tag, um die traumhafte Landschaft Umbriens zu entdecken, schwimmen zu gehen, Wein zu verkosten oder einfach nur die Seele unter der Sonne Italiens baumeln zu lassen.

MEHR
AKTUELLES
NEWSLETTER ABONNIEREN
© ImPulsTanz - All rights reserved
Date: 02.06.2023, 03:02 | Link: https://www.impulstanz.com/