PROGRAMM
SERVICE
Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – dieses Jahr erneut an insgesamt zehn Standorten! Mehr als 190 internationale und lokale Dozent*innen vermitteln in über 360 kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking – und das auch dieses Jahr wieder in und außerhalb Wiens. Und wie immer gilt: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!
Der Fokus auf Barrierefreiheit bleibt bestehen, so wird beispielsweise weiterhin in jeder Stadt eine Klasse in österreichische Gebärdensprache (ÖGS) übersetzt, fast alle Standorte sind barrierefrei zugänglich und bei besonderen Bedürfnissen steht das ImPulsTanz-Team vorab und vor Ort zur Seite und hilft gerne, allen die Teilnahme an den Klassen zu ermöglichen.
Public Moves wird unterstützt vom Innovationsfonds von Licht ins Dunkel und den Österreichischen Lotterien.
Public Moves Klagenfurt wird unterstützt von Land Kärnten Kultur und findet in Kooperation mit dem Klagenfurt Festival und dem Medienpartner Kleine Zeitung statt.
Public Moves Linz wird unterstützt von der Arbeiterkammer Oberösterreich und findet in Kooperation mit dem Lentos Kunstmuseum Linz, dem SCHÄXPIR Festival und dem Medienpartner Tips statt.
Public Moves Salzburg wird unterstützt durch das Land Salzburg, findet in Kooperation mit dem Stadtfest Salzburg und dem Medienpartner Salzburger Nachrichten statt.
Public Moves Wien ist powered by Arbeiterkammer Wien und wird unterstützt von Raiffeisen, der Stadtbank in Wien und dem MuseumsQuartier.
Public Moves in der Donaustadt wird gefördert von der Bezirksvorstehung des 22. Wiener Gemeindebezirks.
Public Moves am Schwarzenbergplatz wird gefördert durch die Bezirksvorstehung des 3. Wiener Gemeindebezirks.
Public Moves am Richard-Wagner-Platz wird gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring.