AKTUELLES

Weitere Programm-Highlights

Für die 40. Edition kehrt das Workshop-Zentrum dorthin zurück, wo 1984 alles begann: auf die Schmelz. Zum Jubiläum laden hier über 130 Dozent*innen – darunter Joe Alegado, Fabiana Pastorini und Perel – Anfänger*innen sowie Profis ein, um sich etwa bei Ballett, Jazz, Bodywork, Voguing, Improvisation, Modern Dance und HipHop auszutoben. Unter den weiteren Performance-Highlights finden sich internationale Größen wie Meg Stuart und Lucinda Childs sowie Neuzugänge wie Benjamin Abel Meirhaeghe oder Marina Otero. Und mit Liquid Loft und toxic dreams kündigt sich auch die heimische Szene namhaft an. Ab Dienstag, dem 18. April, sind alle Workshops und Research Projects buchbar, der Vorverkaufsstart für ausgewählte Produktionen startet am 9. Mai und Tickets für das gesamte Programm sind ab 6. Juni erhältlich.

 

 

13.3.2023

ImPacT: Early Bird Bonus bis 31. März!

Wer sich bis einschließlich 31. März 2023 für die Summer Academy ImPacT anmeldet, kann von unserem Early Bird Bonus profitieren. Das Fortbildungsprogramm verknüpft Tanzstudierende (und jene, die es bis vor Kurzem waren) mit der internationalen Tanzwelt, um Netzwerke zu schaffen und über mögliche Karriereentscheidungen nachzudenken – mit dem Ziel, in eine Selbstreflexion über ihr zukünftiges Tanzleben einzutauchen. Jetzt einen Platz sichern und profitieren!

MEHR
21.2.2023

Aus- und Fortbildungsprogramme

Von 9. bis 24. Juli 2023 findet erneut die Summer Academy ImPacT statt. Diese verknüpft Tanzstudierende (und jene, die es bis vor Kurzem waren) mit der internationalen Tanzwelt, um Netzwerke zu schaffen und über mögliche Karriereentscheidungen nachzudenken – mit dem Ziel, in eine Selbstreflexion über ihr zukünftiges Tanzleben einzutauchen. Mentorin des Programms ist Kerstin Kussmaul. Von 2. Juli bis 28. Juli 2023 findet unter der Leitung von Alito Alessi und Connie Vandarakis die Ausbildung zum DanceAbility Teacher statt. Diese richtet sich an Menschen, die integrative Gruppen im Bereich der Bewegungskunst unterrichten und ein Modell für die Förderung von integrativen Gemeinschaften kennenlernen möchten. Für beide Programme ist der Bewerbungsschluss am 31. Mai 2023.

MEHR
13.2.2023

Neue Studios für die freie Szene

Ab 20. Februar 2023 können Künstler*innen im Feld der Performing Arts neue Probenräume mit einer professionellen Ausstattung zu günstigen Konditionen mieten. Die insgesamt sechs Studios zwischen 88 und 330 m2 im 3. und 22. Bezirk bieten genügend Platz – auch nach oben – für Proben und Residencies. Anfragen können unkompliziert und unbürokratischer per E-Mail geschickt werden. Für die Vergabe gilt das Prinzip „first come, first served“.

MEHR
14.12.2022

Erste Highlights der 40. Ausgabe 2023

Zum Jubiläum lädt das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival von 6. Juli bis 6. August 2023 zu einer Palette aus internationalen, dem Festival verbundenen Tanzikonen, aufregenden Neuentdeckungen und zahlreichen Uraufführungen aus der vielfältigen Welt des zeitgenössischen Tanzes. Mit dabei sind u. a. Cie. Marie Chouinard, Needcompany, Doris Uhlich, Steven Cohen, Clara Furey, Harald Beharie, Samira Elagoz, Lenio Kaklea, Ofelia Jarl Ortega, Angélique Willkie, Lau Lukkarila & Luca Bonamore, Anne Juren & Frédéric Gies.

MEHR
8.11.2022

ImPulsTanz unterstützen

Mit Ihrer Spende helfen Sie ImPulsTanz, wichtige Neuanschaffungen zu realisieren und Projekte im Sinne der sozialen Vielfalt und der Inklusion voranzutreiben. Sie können für zwei unterschiedliche Belange spenden. Spenden an ImPulsTanz sind von der Steuer absetzbar.

MEHR
8.11.2022

Bewerbungsstart für die Aus- und Fortbildungsprogramme 2023

ImPulsTanz freut sich 2023 wieder die internationale Tanzwelt zu vernetzen und nach Wien einzuladen. Neben ATLAS – create your dance trails für Künstler*innen mit ersten choreografischen Erfahrungen und Künstler*innen in der Mitte ihrer Laufbahn (Coach: Angélique Willkie) und danceWEB für Nachwuchstänzer*innen und -Choreograf*innen (Mentorin: Clara Furey) wird auch das Fortbildungsprogramm ImPacT (Mentorin: Kerstin Kussmaul), das sich dem intensiven Austausch von Studierenden mit erfahrenen Tanzschaffenden widmet, angeboten. Zudem findet bereits zum neunten Mal der Kurs zum DanceAbility Teacher statt, der sich gezielt an Unterrichtende integrativer Gruppen im Bereich der Bewegungskunst richtet (Leitung: Alito Alessi und Connie Vandarakis).

MEHR
14.9.2022

Österreichischer Musiktheaterpreis für ImPulsTanz

Am 13. September 2022 wurde zum zehnten Mal der österreichische Musiktheaterpreis in Grafenegg verliehen, ImPulsTanz durfte hier mit dem Sonderpreis in der Kategorie Beste Produktion Tanz nach Hause gehen. Herzlichen Dank an die Jury für diese besondere Auszeichnung, wir freuen uns sehr. Gratulation an alle Preisträger*innen und vielen Dank an unseren langjährigen Wegbegleiter Dirk Stermann für die tolle Laudatio.

MEHR
8.8.2022

Jury-Statement: ImPulsTanz – Young Choreographers’ Award 2022

Der ImPulsTanz Young Choreographers’ Award ging in diesem Jahr an Davi Pontes und Wallace Ferreira für Repertorio N.2. Besonders erwähnt wurden ebenso die Arbeiten von Boglárka Börcsök und Andreas Bolm sowie von Mikko Niemistö. Lesen sie hier das gesamte Jury-Statement.

MEHR
28.4.2022

Kulturfundraising-Award für ImPulsTanz X Renault

Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Kulturfundraising-Award in der Kategorie „Beste Unternehmenspartnerschaft“ für unsere Kooperation mit Renault Österreich im Jahr 2019 ausgezeichnet wurden. Vielen Dank! Darüber hinaus gratulieren wir herzlichen den beiden anderen Gewinner*innen: dem Votiv Kino und dem Café Liebling für ihre Initiative für die Rettung des Bellaria Kino und der OTTO Kulturgenossenschaft für ihren Alten Bauhof in Ottensheim.

MEHR
11.4.2022

In Memoriam Ismael Ivo

Am 8. April letzten Jahres mussten wir uns schmerzlich von unserem Mitbegründer, Freund und Begleiter Ismael Ivo verabschieden. Wir erinnern uns immerzu gerne an die vielen schönen gemeinsamen Momente und seinen inspirierenden Enthusiasmus für Tanz. Wir vermissen ihn zutiefst! Am 1. August 2021 gedachten wir im Wiener Volkstheater diesem Ausnahmekünstler und Tanzvermittler.

MEHR
2.3.2022

Call for Action – United in support for Ukraine

We, as members of the Life Long Burning network - working all over Europe, with a longtime connection and Eastern European partner members, collaborating and facilitating artists’ and cultural workers’ mobility for more than 20 years - are highly concerned about the current situation in Ukraine and neighboring regions and the impact on the population in the period to come.

We urge national and European governments, as well as the local administrations, to set up immediate emergency funds and support measures available so that cultural and other civil society organizations can continue to actively support Ukrainian and Russians colleagues in threat. The next weeks and months will be worse than the first days of war as the number of refugees will increase. The civic reactions and solidarity of our citizens require a strong response of involvement from our governments and from the EU.

MEHR
24.3.2021

Questioning terms and titles

Die Debatte um den Begriff „urban“ hat ImPulsTanz letzten Sommer erreicht und führte schließlich zur Entscheidung, ihn aus den Bezeichnungen der verschiedenen Departments zu entfernen, in der Hoffnung eine Diskussion darüber in unserer Community zu eröffnen. Als wir 2015 anfingen, den Begriff zu verwenden, haben wir einen unserer damaligen Meinung nach passenden Überbegriff gewählt, um darunter die Kunstformen zusammen zu fassen, die in unserem Workshop-Programm eine wichtige Rolle spielen.

MEHR
© ImPulsTanz - All rights reserved
Date: 27.03.2023, 15:31 | Link: https://www.impulstanz.com/news/