Autonomer Körper und funkensprühendes Tanzen
Der Ausgangspunkt dieser Reise ist die Wirbelsäule, eine komplexe, dynamische Struktur bestehend aus einem Mosaik von Eigenschaften, das über einen langen Zeitraum von der natürlichen Auslese geformt wurde – in höchster Weise leistungsfähig und zugleich von Zerbrechlichkeit gebrandmarkt. Für viele von uns ist sie im Laufe des Lebens Schmerzen und Verletzungen ausgesetzt.
Wir werden uns Gedanken machen und menschliche Evolutionsbiologie beobachten, dynamische Architektur (Tensegrity, Wellen) nutzen, um die zeitgenössische Offenlegung des Körpers zu erforschen. Wie lesen wir die Funktionen des Körpers und wie können wir sein Potential schützen und erhöhen? Ich lade euch ein, die Kunst der Beobachtung kennenzulernen, bei der wir unsere unterschiedlichen und individuell variierenden Anatomien betrachten und Ideen und Konzepte für das Erleben des Körpers in verschiedenen Kontexten eruieren.
Erwarte Theorie, angewandte Recherche und Praxis zum Thema Kultivierung subtiler Artikulation und zur Sensibilisierung der Wirbelsäule. Eine Wirbelsäule, die kinetische Kräfte effektiv an Hüfte, Extremitäten und in den Raum abgeben und wiederverwerten kann. Wir experimentieren mit Variationen von Kriechen, Gehen, Laufen und Springen, um – unter Berücksichtigung der Schwerkraft als ergänzendem Faktor – die Geschichte und Anpassungsfähigkeit der Wirbelsäule zu ergründen.
Mein persönliches Interesse gilt dem Nähren von Gedanken, der Zeit für die Integration des Erlernten, nachhaltigen Werkzeugen und erweiterter Wahrnehmung. Eine Inspiration für einen autonomen Körper und funkensprühendes Tanzen.
Kira Kirsch