So wird eine Gemeinschaft musiziert und getanzt: Unter freiem Himmel und über die organische Minimal Music FEMENINE (1974) des afroamerikanischen, homosexuellen Komponisten Julius Eastman verbinden sich sechs Tänzerinnen, das Wiener Musikensemble Studio Dan und das Publikum zu einem virtuosen Miteinander aus Klang und Bewegung. Im Zentrum dieser improvisatorischen, sich über die Zeit zu ihrer ganzen Fülle aus breitenden Arbeit stehen Eastmans Experimente mit neuen Aufführungsformaten. Sie machen Räumlichkeit selbst zum performativen Material. Daraus entsteht neuer Raum, mit dem interagiert werden kann.