Embodied Myoreflex Therapy Practicioner (EMP) Certification

EMP ist das Weiterbildungsangebot für Tanz- und Bewegungsschaffende, Lehrende, künstlerisch, therapeutisch oder im Sozialbereich Tätige, die eine effiziente therapeutische und pädagogische Praxis suchen. EMPs benutzen als ausgebildete Myoreflextherapeut*innen und als somatische Lehrer*innen neuro-myo-fasziale Bewegungs- und Berührungsmethoden, um das volle Bewegungspotential ihrer Klient*innen zu entwickeln. Somatisch heißt, durch die vorhandene körperliche Intelligenz und durch die Bewusstwerdung physischer Prozesse, insbesondere in Bewegung, zu lernen.

Durch die Einbindung des somatischen und tänzerischen Workshop-Angebots von ImPulsTanz können die Teilnehmer*innen des Programms ein individuelles, professionelles Profil bilden und in verschiedenen Kontexten das erworbene Wissen anwenden – wie z. B. in der Arbeit mit speziellen Bevölkerungsgruppen, in unterschiedlichen pädagogischen, therapeutischen und künstlerischen Feldern.

Die wahrnehmenden, fühlenden und denkenden Körper der EMPs und deren Klient*innen gestalten reichhaltige innere und äußere Beziehungen, fördern Selbstbestimmung und die Fähigkeit, mit sich selbst und mit anderen kreativ-verantwortlich umzugehen. Zusammen kreieren sie ein ökosomatisches Habitat – oder auch ein „Tensegric Embodiment“.

Die Lehrenden des Programms sind Vorreiter*innen in ihren Spezialgebieten, verfügen über jahrzehntelange Unterrichts- und Vermittlungserfahrung und zeichnen sich durch lern- und prozessorientierte Herangehensweisen und reflektierte Kommunikation aus.


KURSUMFANG

Die Embodied Myoreflex Therapy Practioner (EMP) Certification umfasst 550 Stunden in Form von zwei aufbauenden Modulen:

Modul MYO: Myoreflextherapie (manuale Trauma- & Schmerztherapie) 
270 Stunden
Juni 2021 – Dezember 2022

Modul SOMA: Tensegric Embodiment (neuro-myo-fasziale somatische Bewegungsausbildung) 
280 Stunden
Daten tba


LEHRENDE

Dr. Kurt Mosetter (DE), Leiter des Zentrums für Interdisziplinäre Therapien Konstanz
Dr. Kerstin Kussmaul (AT/DE), RSMT / RSME
+ der Fakultät des Zentrums für Interdisziplinäre Therapien Konstanz
+ des ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
+ Gastlehrende


KURSSPRACHEN

Englisch und Deutsch
Schriftliche Materialien sind auf Deutsch und Englisch erhältlich.
Kursleiter*innen sind deutsch- und/oder englischsprachig und werden in beide Richtungen übersetzt.


KURSORTE & TERMINE

Wien, ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival
Country Retreat (tba)
Online-Klassen (wahlweise als Live-Webinar oder im eigenen Rhythmus)


KURSGEBÜHREN

Teilzahlungen möglich

Embodied Myoreflex Therapy Practitioner (Modul MYO & SOMA) € 8.640,– 
Registrierungsgebühr € 640,–  (nicht erstattbar) bis 19. April 2022

Myoreflextherapie (nur Modul MYO) € 5.240,– 
Registrierungsgebühr € 640,– (nicht erstattbar) bis 19. April 2022

Tensegric Embodiment (nur Modul SOMA) € 5.240.– 
(Voraussetzung Modul MYO oder bestehende Zertifizierung als Myoreflextherapeut*in)
Registrierungsgebühr € 640,– (nicht erstattbar) bis 5. Oktober 2022

Inkludiert: Zertifizierung, Skripten und andere Materialien
Nicht inkludiert: Reise, Unterkunft, Essen. Günstige Unterkünfte an allen Kursorten.

Nähere Details gibt es hier.


VORAUSSETZUNGEN

Ein künstlerischer, medizinischer, therapeutischer, pädagogischer, sozialpädagogischer oder ökologischer Hintergrund. Interesse an und Erfahrung mit dem sich bewegenden Körper. Wir laden ausdrücklich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Biografien ein, sich zu bewerben.

Bei Interesse kann das Workshop Office gerne nähere Auskünfte geben: workshopoffice@impulstanz.com

© ImPulsTanz - All rights reserved
Date: 21.03.2023, 02:47 | Link: https://www.impulstanz.com/emp/