PROGRAMM
SERVICE
Vera Rosner ist Künstlerin und Performerin sowie DanceAbility-Trainerin. Sie lebt und arbeitet in Wien. Sie unterrichtet sowohl österreichweit als auch international in verschiedenen Workshop-Formaten in London, Gent, Bremen, Porto, Helsinki, München und Bologna.
Zwischen 2005 und 2009 tanzte sie bei Danse Brute. 2006 gründete sie A.D.A.M., mit der sie die Stücke 6 tanzen, Auf freiem Fuß, dancing with paints (Kooperation mit L.A.C.E. Theatre/Los Angeles), Ruderal-Flora und Fuss-Noten zur Aufführung brachte. 2011 gründete sie die Dance-Gang, die Das Lied der Stille für ein junges Publikum zeigte.
Vera liebt die Zusammenarbeit mit Künstler*innen verschiedener Genres wie Theater, Performance und bildende Kunst und gestaltet gemeinsam Aktionen, Auftritte sowie Straßenkunstinterventionen (wie Invalidenstraße). Sie arbeitet an der Gestaltung und als Performerin in verschiedenen Kunstprojekten mit, unter anderem bei Parcour de Danse (Pontebba/Italien) und BODY-IQ (Berlin). Sie ist Gründungsmitglied von MAD Coproductions, wo sie neben Projekten wie SWAYING, Aus- und Fortbildungen, Symposien, Vernetzungen, Jattle, BAM + Poetry, SPINNING WHEEL und dem Schulprojekt MellowYellow großen kreativen Einfluss nimmt, insbesondere bei der künstlerischen Leitung.
2017 begann die Zusammenarbeit mit Doris Uhlich. Sie performte im Stück Habitat beim Donaufestival, im Tanzquartier Wien 2018 sowie in Habitat Pandemic Version (2020) in Köln, Bristol, Trondheim, Marseille, Amsterdam, Warschau und Basel. Everybody Electric tourte von 2017 bis 2020 (Tel Aviv, Düsseldorf, Biennale Venedig, São Paulo u. a.). 2023 war sie mit Melancholic Playground bei den Wiener Festwochen sowie mit Gootopia Treatment im brut Wien zu sehen. Zudem nahm sie an der Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals im MuseumsQuartier teil und hat 2024 mit Pudertanz die Eröffnung der Kulturhauptstadt Bad Ischl gestalten.
2025