In der Contact Improvisation fällt uns das Tanzen am leichtesten wenn wir mit einem fließenden, flexiblen und offenen Körper bewegen. Um uns effizient im Kontakt zu organisieren, benötigen wir ein stabiles Zentrum, die Fähigkeit Gewicht abzugeben, Bewegungsimpulsen zuzuhören und im aufregenden Moment präsent zu sein. In diesem spontanen, reflexiven und dreidimensionalen Tanz können wir die Freiheit und Komplexität dieser wunderschönen Kunstform durch einfache Prinzipien erfahren. Wir arbeiten an unserem „Open Bodies Moving Style“ mit den prinzipiellen Ideen der Contact Improvisation, die für alle Tänzer_innen auf jedem Niveau gelten:
• Entwickeln eines durchlässigen Körpers
• Die Verbindung von Zentrum an Zentrum
• Bewusstes Teilen des Körpergewichts mit dem Tanzpartner
• Führen und Folgen
• Wahlmöglichkeiten schaffen
• Zuhören
• Fallen, Rollen, Gleiten
• Spaß haben
Wir setzten diese Prinzipien weiter in Improvisations-Scores in Duetten, Trios und Gruppenformationen um und üben uns in nicht wertendem Zusehen (Bezeugen).
Sabine Parzer