PERFORMANCES

  1. Ticketkauf
  2. Tageskassen
  3. Spielstätten
  4. Öffentlicher Verkehr

TICKETKAUF

Rollstuhlfahrer*innen/Begleitpersonen
Rollstuhlfahrer*innen erhalten für sich und eine Begleitperson um 65 % ermäßigte Rollstuhlplätze nach telefonischer Vorreservierung unter +43.1.235 00 22 bzw. via E-Mail: ticketservice@impulstanz.com (bis spätestens drei Tage vor der Vorstellung). Die Ermäßigung ist nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar.

Inhaber*innen eines Behindertenpasses
Personen mit einem Grad der Behinderung von 50 % oder mehr erhalten gegen Vorlage ihres Behindertenpasses 65 % Ermäßigung beim Kauf von Tickets an den ImPulsTanz-Tageskassen. Wahlweise können die gewünschten Karten auch per E-Mail mit Scan des Berechtigungsausweises reserviert und anschließend bezahlt werden: ticketservice@impulstanz.com. Eine Ermäßigung für eine Begleitperson kann nur gewährt werden, wenn diese im Ausweis angeführt ist. Die Ermäßigung ist nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombinierbar. Beim Vorstellungsbesuch ist der jeweilige Berechtigungsausweis gemeinsam mit der Eintrittskarte am Einlass vorzuweisen.

TAGESKASSEN

Unsere Haupttageskasse im Mezzanin des MuseumsQuartier (MQ Haupteingang, Museumsplatz 1, 1070 Wien) ist über den Lift neben dem MQ Point erreichbar. Gerne sind wir bei Bedarf behilflich, bitte rufen Sie uns unter +43.1.235 00 22-40 an – wir kommen sofort! Das Ticket Office im Arsenal ist barrierefrei zugänglich. 
Das ImPulsTanz Büro in der Neustiftgasse ist leider nicht barrierefrei zugänglich.

SPIELSTÄTTEN

Akademietheater
Der Eingang bis zu den Plätzen im Parterre links und rechts ist barrierefrei zugänglich. Barrierefreie WCs sind im Parterre links vorhanden. Im Zuschauerraum sind vier Rollstuhlplätze verfügbar, Erfrischungen sind im Buffet im Kassenfoyer erhältlich.

Parken Akademietheater 
Drei Behindertenstellplätze sind in der Lisztstraße 2, 1030 Wien (direkt gegenüber vom Haupteingang des Akademietheaters) vorhanden.

Arsenal
Die Studios sind barrierefrei zugänglich, barrierefreie WCs sind in den ART-for-ARTWerkstätten vorhanden.

Parken Arsenal
Zwei Behindertenstellplätze sind verfügbar.

Burgtheater
Der barrierefreie Eingang befindet sich an der Ecke Bühnenhaus/Feststiege (Volksgartenseite/Josef-Meinrad-Platz). Nach Betätigung der Klingel führt Sie der Publikumsdienst mit einem Lift eine Etage höher zu den Rollstuhlplätzen im Parkett/Parterre. Ein barrierefreies WC ist im gleichen Stockwerk vorhanden. 

Burgtheater Vestibül
Der Zugang zur ImPulsTanz Festival Lounge im Vestibül ist barrierefrei möglich. Ein barrierefreies WC ist vorhanden (Toi Toi Liberty), für den Schlüssel zur Toilette wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter*innen vor Ort.

Parken Burgtheater & Vestibül
Zwei Behindertenstellplätze sind am Josef-Meinrad-Platz (Volksgartenseite), 1010 Wien vorhanden (Mo – So von 09:00–24:00). Ein weiterer Behindertenstellplatz befindet sich in der Löwelstraße 12, 1010 Wien, hinter dem Burgtheater (Mo – Sa von 8:00–19:00).

mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Der barrierefreie Zugang erfolgt über einen Lift. Neben der Drehtür befinden sich zwei einflügelige, schwere Türen mit einer Durchgangsbreite von jeweils 120 cm. Über die Türglocke (in 1m Höhe) kann die Sicherheitszentrale verständigt werden. Barrierefreie WCs befinden sich bei allen WC-Anlagen im Museum, in den Damentoiletten beim mumok Café und bei der Garderobe. Genderneutrale Behindertentoiletten befinden sich auf der Ebene -2 und auf Ebene 5 bei der mumok Lounge.

MuseumsQuartier – Halle E
Der Eingang ist barrierefrei zugänglich. Ein Lift führt zu den Garderoben sowie Toiletten. Barrierefreie WCs sind vorhanden. 

MQ Raum D
Der Zugang erfolgt ebenerdig durch eine schwere zweiflügelige Glastür mit einer Gesamtbreite von 200 cm (je Flügel 100 cm Durchgangsbreite). Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Informationen zum Parken siehe mumok.

Parken MuseumsQuartier – Halle E, mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Vier Behindertenstellplätze sind direkt im MuseumsQuartier vorhanden. Die Zufahrt ist über die Haupteinfahrt (Ecke Volkstheater/Burggasse) möglich. Das Parken ist allen Personen mit Behindertenausweis für die Dauer ihres Aufenthalts im MuseumsQuartier erlaubt und kostenlos. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere, kostenpflichtige Parkplätze in der vor dem MuseumsQuartier gelegenen Parkgarage Contipark, Einfahrt über Museumsplatz 1, 1070 Wien.

NEST – Neue Staatsoper im Künstlerhaus​​​​​​​
Alle Bereiche des NEST sind barrierefrei zugänglich. Der Haupteingang ist ebenerdig – ohne Rampe – gestaltet. Im Gebäude gibt es zudem einen Aufzug (Tür: 100 cm breit; Lift: 120 cm breit, 210 cm tief). Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss neben dem Buffet.

Parken NEST
Vier Behindertenstellplätze sind auf der Rückseite des NEST in der Bösendorfer Straße 10, 1010 Wien vorhanden. Zusätzlich gibt es noch fünf weitere, kostenpflichtige Behindertenstellplätze in der Contipark Tiefgarage Kärtnerringgarage in der Mahlerstraße 6 – 8, 1010 Wien, ca. 550 m vom Haupteingang des NEST entfernt.

Odeon
Der stufenlose Zugang zum Theater erfolgt über den Nebeneingang Stiege II (Große Mohrengasse 5, 1020 Wien) und über einen Lift in das 1. OG (dieser ist 102cm breit und 88cm tief, die Tür ist 75cm breit). Der Zugang zum Saal erfolgt mittels Treppenlift über drei Stufen vom 1. Obergeschoß bis Saalniveau. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.

Parken Odeon
Ein Behindertenstellplatz ist in der Lilienbrunngasse 7–9, 1020 Wien vorhanden (Mo – Fr 9:30–21:00), Entfernung ca. 350 Meter vom Eingang. Weitere Behindertenstellplätze sind in der Garage Lilienbrunngasse verfügbar, ca. 350 Meter vom Eingang entfernt, Einfahrt über Lilienbrunngasse 6–12, 1020 Wien.

Rathaus – Arkadenhof
Der barrierefreie Zugang erfolgt über die Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien. Barrierefreie WCs sind vorhanden.

Parken Rathaus
Zwei Behindertenstellplätze sind ebenfalls in der Lichtenfelsgasse, 1010 Wien direkt neben dem Eingang vorhanden (Mo – So 7:00–24:00).

Schauspielhaus
Der Zugang zum Haus sowie der Balkon links sind barrierefrei. Ein barrierefreies WC ist vorhanden. Ein Behindertenstellplatz steht in der Porzellangasse 27, 1090 Wien zur Verfügung (Mo – Fr 8:00–18:00), Entfernung ca. 76 Meter vom Eingang.

Parken Schauspielhaus
Ein Behindertenstellplatz steht in der Porzellangasse 27, 1090 Wien zur Verfügung (Mo – Fr 08:00–18:00), Entfernung ca. 76 m vom Eingang. 

Volkstheater
Ein barrierefreier Zugang in den Saal ist über eine Rampe auf der Seite Neustiftgasse möglich. Ein barrierefreies WC ist im EG (Bereich Tribüne links) vorhanden. 

Volkstheater – Rote Bar
Der barrierefreie Zugang erfolgt über einen Aufzug. Ein barrierefreies WC ist im Erdgeschoss vorhanden.

Volkstheater – Dunkelkammer
Es gibt leider keinen barrierefreien Zugang.

Parken Volkstheater
Zwei Behindertenparkplätze befinden sich gegenüber des Bühneneingangs des Volkstheaters in der Neustiftgasse 1, 1070 Wien (Mo – So, 8:00–22:00), ein Behindertenparkplatz hinter dem Volkstheater gegenüber Museumstraße 1, 1070 Wien (Mo – So, 19:00–24:00).

WUK Werkstätten- und Kulturhaus & WUK Projektraum
Das gesamte Haus ist barrierefrei zugänglich. Der Boden ist zum Teil fein gepflastert, zum Teil asphaltiert. Der barrierefreie Zugang zum Projektraum befindet sich über die Severingasse 9, 1090 Wien. Von dort führt eine Rampe zum Raum. Barrierefreie WCs befinden sich gleich im Anschluss an den Projektraum und im Haus verteilt.

Parken WUK
Ein Behindertenparkplatz befindet sich Mo – Fr, 8:00 – 17:00, hinter dem WUK in der Wilhelm-Exner-Gasse 5, 1090 Wien.

ÖFFENTLICHER VERKEHR

Nahezu alle Transportmittel in Wien sind barrierefrei zugänglich. Jede Station verfügt über einen barrierefreien Zugang (Aufzug oder Rampe). In fast allen Stationen weisen Taststreifen blinden Personen und Personen mit Sehbehinderung den Weg zu Stiegen, Rolltreppen und Aufzügen. Wir empfehlen die App Wien Mobil, da sie in Echtzeitinformiert. Diese zeigt nicht nur an, welche Verkehrsmittel barrierefrei zugänglich sind, sondern auch ob bei einer Station ein Lift gerade nichtfunktioniert. Darüber hinaus kann in der App unter Einstellungen > Mobilität ausgewählt werden, dass nur die barrierefreien Abfahrten und Routen angezeigt werden.