

Archiv
Alles über unsere vorangegangenen Festivals findest du HIER
ImPulsTanz, das steht für Performances, Workshops, Research Projects und Soçial – das allabendliche Musikprogramm.
Im Jahr 1984 gegründet, hat sich ImPulsTanz zu einem der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz weltweit entwickelt. Tausende professionelle Tänzer*innen, Choreograf*innen, Dozent*innen und Tanzinteressierte aus aller Welt begegnen sich hier, inspirieren einander, forschen zusammen, tauschen sich aus und verwandeln Wien jeden Sommer in ein Epizentrum der zeitgenössischen Tanz- und Performancekunst.
Mehr als 100.000 Menschen besuchen alljährlich das Festival – in Europa das größte seiner Art.
Im ImPulsTanz Performance-Programm trifft zeitgenössischer Tanz international etablierter Choreograf*innen auf zukunftsweisende Produktionen einer neuen Generation von Künstler*innen, die in der [8:tension] Young Choreographers' Series einen festen Platz im Festival gefunden haben. ImPulsTanz Extras bieten in Form von Ausstellungen, Installationen, Buchpräsentationen oder Diskussionsrunden vertiefende Einblicke in die Welt des Tanzes. Das Workshop-Programm heißt jährlich mehrere tausend Teilnehmer*innen aus über 80 Ländern willkommen: Anfänger*innen jeden Alters wie Profis nutzen die Chance, bei internationalen Dozent*innen und richtungsweisenden Choreograf*innen unserer Zeit alle Facetten von Tanz studieren zu können. Im Rahmen von ImPulsTanz Soçial, der allabendlichen Party- und Konzertschiene, lädt das Festival Künstler*innen und Vorstellungsbesucher*innen jeden Abend in die ImPulsTanz Festival Lounge oder zu den Partys zum gemeinsamen Feiern und entspannten Ausklingen des Festivalstages.
Das nächste ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival findet von 15. Juli bis 15. August 2021 statt. Ab April gibt es regelmäßig aktualisierte Informationen zum Programm.
Sneak Previews auf unsere aktuellen Performances oder sweet Memories vergangener Workshops und Festival-Events findest du HIER.