Workshops 2017

Workshops 2017

Nita Little
ReWilding Attention

© Crédit Photo Tunistudio
Adv
Week 2, 24.7.–28.7.2017
11:40–14:40
Arsenal E

ReWilding Attention

Contact improvisation trifft auf Ensemble Tanz

Körperliche Aufmerksamkeit ist ein Schlüssel für Kommunikation. Aber verstehen wir eigentlich die Verschiedenheiten von Aufmerksamkeit? Verstehen wir ihren bedeutenden Einfluss auf unsere Beziehungen? Und was hat Berührung damit zu tun? Alles.

Der Tanz lehrt uns, dass Verkörperung ein kreativer Akt ist. Contact Improvisation bringt uns bei, dass wir diese Kreativität in Einklang mit der Physik von Bewegung artikulieren ... und vor allem, wie man das gemeinsam tut. Kommunikation zwischen Partner_innen und innerhalb von Ensembles ist der Schlüssel zu einem umfangreichen kreativen Spiel, das wir erleben können. In diesem Workshop erforschen wir, wie die Dimensionen unserer Kommunikation durch unsere Fähigkeiten, Wissen zu teilen, in Duetten, Trios, Quartetten und Ensembles organisiert werden können. Fakt ist, dass unsere Aufmerksamkeitsgewohnheiten seit der Kindheit durch kulturelle Praktiken antrainiert werden, die unsere Fähigkeiten und unser instinktives Knowhow einengen und beschränken. Indem wir unsere Aufmerksamkeit „rück-verwildern“ lassen, können wir über unsere Gewohnheiten von Identität, die Limitierungen unserer Einzigartigkeit und der Vorkonditionierung von unseren Beziehungen hinauswachsen.
Dies ist eine persönliche und kollektive Reise, die durch pädagogische Praktiken, ähnlich der Trance-Arbeit, leichter zugänglich wird und bei der der/die Tänzer_in Befugnis und Kontrolle während dem Tanzen bei einer Anleitung von spezifischem Aufmerksamkeitstraining erhält. Diese Möglichkeit besteht für jede/n Einzelne/n. Beim Auflösen von festgefahrenen Mustern von Aktion und Reaktion sowie unserer alten Formen von Verkörperung, werden wir uns selbst sowie auch einander, neu, fremd und unentdeckt! Daraus entsteht ein Tanz voller Intelligenz und neuer Absichten. Gemeinsam können wir unsere inneren und äußeren Netzwerke für den Austausch durch verschiedene Inhalte und Wissenssysteme erweitern. Dann haben wir die Entwicklung von artikulierter Verkörperung genährt und kreative Praktiken gefunden, durch die der Tanz bei der Kunstfertigkeit unserer Aufmerksamkeit zu entstehen beginnt. Unser Ziel ist es zu spielen, gut zu spielen und vollständig zu spielen.

Nita Little
© Karolina Miernik
© Karolina Miernik
© Karolina Miernik
© karolina Miernik