Synchronität ist der Moment in dem Zeit und Raum als ein gemeinsames Phänomen auftreten und scheinbar unverwandte Ereignisse in der Magie neuer Bedeutungen und Möglichkeiten zusammenlaufen. Das passiert wenn sich Tänzer_innen verfangen – das Unerwartete taucht im tanzenden Moment auf und ermöglicht neue Erfahrungsebenen und den Mut zu kreativen Aktionen. Körperliche Annäherung passiert in dem Moment, wo unsere Gedankenwelten aufeinander treffen und sich durch Berührung miteinander verwickeln. Diese Verwicklung ist das Resultat von körperlich-geistigen Bewusstseins-Praktiken und Achtsamkeitsfertigkeiten. Diese Arbeit unterstützt die physische Begegnung durch und in verschiedensten Bewegungsmomenten, die Unterschiede hervorheben und so zu einer verstärkten Präsenz einladen.
Die Sinneserfahrung und Körpertechniken von Contact Improvisation bieten Tänzer_innen bei der Tanzimprovisation neue kreative und performative Fertigkeiten und verfeinern das choreografische Rüstzeug. Wir werden in Gruppen alle möglichen Formen von Contact Improvisation und Tanzimprovisation auf ein Spektrum körperlicher und kreativer Möglichkeiten durchforsten. Dabei wird Präsenz verbessert und die Wichtigkeit von Achtsamkeitsfertigkeiten als taktiles Phänomen erkannt. Als Choreograf_innen studieren wir die Werte, die bei der Entstehung von Beziehungen präsent sind.
Nita Little