PROGRAMM
SERVICE
Das Projekt Endangered Human Movements von nadaproductions und unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bewegungsangelegenheiten entwickelt, ist eine künstlerische Untersuchung von menschlichen Praktiken, die über Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen weltweit kultiviert wurden.
Die erste Auflage dieses Langzeit-Projektes befasst sich mit Tänzen deren Funktion sich, historisch gesehen, nicht auf das Performen für ein Publikum bezog, sondern in der Gemeinschaft praktiziert wurden und wechselseitige Beziehungen mit der Umwelt, anderen Lebensformen und dem Unbekannten ausdrückten.
Der Workshop beinhaltet Bewegungen, die aus vom Aussterben bedrohten Tänzen aus allen fünf Kontinenten stammen, die zur Kommunikation mit nicht-menschlichem Leben, dem Wetter, den Elementen, Pflanzen, Tieren und der Erde getanzt wurden. Während dieser zweitägigen Intensive, werden antike Bewegungen mit neuen Körpern gespeist und eine rituelle Performance vorbereitet.
Eine Erforschung von politischem und ökologischem Engagement von Tanz in Zeiten von fortschreitender Privatisierung und Raubbau an natürlichen Ressourcen.
www.nadaproductions.at
www.bmfb.at