Workshops 2013

Workshops 2013

Amanda Piña & Ernesto Pantu Tepano Rapu & Romina Rojas Araki
Rapa Nui Repertory

© Izitha Toledo
O
Week 4, 5.8.–9.8.2013
10:00–12:00
Arsenal F

Rapa Nui Repertory

Tanz als Zeichensprache

Das Bewegungsrepertoire von Rapa Nui beinhaltet zwei verschieden festgelegte Tanzformen, die auf den Osterinseln praktiziert werden. Hoko ist ein Kriegstanz und Aparima ist der Tanz der Liebe. Dieser Workshop wird sich auf diese zwei Polynesischen Tanzformen konzentrieren und beschäftigt sich mit komplexen Kommunikationssystemen als Körpersprache, die verbale Informationen von Körper zu Körper vermittelt und speichert. Diese Tänze erzählen Geschichten in einer Bewegungssprache, die Affekt und Präzision kombiniert. Dabei wird Lebensenergie zelebriert und barfuss getanzt, meist auf der Erde oder im Sand.

Aufgrund ihrer sinnlichen Hüftbewegungen waren diese Tänze während der Kolonialzeit verboten, weil sie für obszön und sogar diabolisch gehalten wurden. Dieses Jahr sollen diese Tänze erstmals im Kontext von zeitgenössischem Tanz in Europa vorgestellt werden.
Hoko, der auch an die Haka in Neuseeland erinnert, ist ein Tanz der die Tanzenden dazu ermutigt, ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Aparima, auch „Handtanz“ genannt, wird zu Ehren der Liebe, Natur und der Erinnerung der Ahnen getanzt.

Beim Erlernen der Tänze wird auch die Zeichensprache, die mit den Bewegungen verbunden ist und die Geschichte der Einwohner der Osterinseln erzählt. Dabei lernt man die Qualität, die durch die verschiedenen Zeichen zum Ausdruck gebracht wird, kennen: Wasser, Wellen, Blumen, Erinnerung, Geruch, Baby und Feind – jedes dieser Worte hat eine bestimmte Qualität, die in Polynesischen Tänzen durch Bewegung und Hingabe ausgedrückt wird.
Die Verkörperung der Zeichen und deren Bedeutung erschaffen Tänze, die Geschichten der Sinne erzählen.

ROMINA ROJAS ARAKI
Romina Rojas Araki begann im Alter von neun Jahren bei den Tapati Kultur Festivals zu tanzen. Sie war Schülerin von Hortensia Rapu, eine der bekanntesten TänzerInnen und TanzlehrerInnen des Rapa Nui Tanzrepertoires auf der Osterinsel. Sie war ab dem Jahr 1998, Mitglied des Haro Repa Balletts und des Polynesischen Folkloreballetts und damit maßgeblich an der Kodifizierung und Strukturalisierung des zeitgenössischen Polynesischen Tanzrepertoires beteiligt. Zwischen 2007 und 2010 choreografierte sie für das Polynesische Ballett. Romina Rojas Araki ist ein Aushängeschild des Polynesischen Tanzes und arbeitet als Tänzerin und Lehrerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie hat zwei Kinder, lebt und arbeitet in Hanga Roa und wird diesen Sommer dank freundlicher Unterstützung des Chilenischen Kulturrates bei ImPulsTanz unterrichten.

 

Amanda PiñaErnesto Pantu Tepano Rapu

MEHR VON Amanda Piña & Ernesto Pantu Tepano Rapu & Romina Rojas Araki