Research 2004

Research 2004

Boris Charmatz
BOCAL 12 to 12 Intensive

© Astrid Bartl
Adv
Choreographers'Venture
, 2004
12:00–00:00
1
BOCAL 12 to 12 Intensive BOCAL, das Projekt des Choreographen Boris Charmatz und der Association EDNA läuft seit Juli 2003, und ist eine fahrende Schule provisorischer Art (oder eher eine Forschungsgruppe, die von der Vision einer anderen Pädagogik beflügelt ist). Diese Gruppe vereint fünfzehn Künstler aus unterschiedlichsten Richtungen: Tanz, Design, Zirkus, Bildende Künste, Medizin u.a. Die Teilnehmer von BOCAL haben ihre eigenen Unterrichtsmethoden in verschiedenen Kontexten entwickelt. Sie haben die Prämissen des Lehrenden und des Lernenden in Frage gestellt und Lernmodalitäten neu erfunden. BOCAL entstand im Rahmen einer Residenz im „Centre National de la Danse“ von Pantin-Paris. Die Erfahrung selbst begann aber in Wien am 12. Juli 2003 anlässlich ImPulsTanz 03, wo sich die Gruppe vier Wochen lang aufgehalten hat. Die „Bocalisten“ sind danach nach Brest, Paris, Pantin, Annecy, Lyon, Chambery und Dubrovnik gezogen. Um diese Erfahrung abzuschliessen, kommen sie nach Wien zurück und bieten einen Intensiv-Workshop an, der sich befreit von den verwirrenden Alpträumen herkömmlicher Pädagogik entwickeln wird. Die Gruppe wird einen pädagogischen Marathon nach ihrem Bilde kreieren. Fünfzehn Pseudo-DozentInnen verwandeln einen Raum für einen Tag in einen Bienenstock. Einzige Gewissheit des Tages: um Mitternacht wird der „richtige“ Tanz die Oberhand gewinnen … Fiesta für alle!
Boris Charmatz
© Anne Van Aerschot