In diesem praxisorientierten Research Project geht es um das Lesen von Dingen, Schreiben von Zeichen und um das Vor-Lesen im erweiterten Sinne. Wir werden mit und an Stimme arbeiten; und Partituren füreinander schreiben, interpretieren und austauschen. Ein zentrales Experimentierfeld ist die Imitation von gefundenen Audiomaterialien: Wie ahmen wir nach? Wie klingen nicht-genderkonforme und nicht spezieskonforme Stimmen? Gespräche um Autor*innenschaft werden sich durch das Field Project ziehen. Jule Flierl und Antonia Baehr arbeiten derzeit an einem Stück mit diesen Fragen. Sie werden ihre Praxis für die Teilnehmer*innen öffnen, und diese werden ihr eigenes Material entwickeln.
Antonia BaehrJule Flierl