Research 2009

Research 2009

Charmaine LeBlanc & Marlene Millar
Mediating Intimacy

© Marlene Millar
Coaching Project
Week 2, 27.7.–31.7.2009
10:00–16:00
AKA PB
Mediating Intimacy Mediating intimacy ist ein Workshop der nach neuen Ansätzen und zündenden Ideen für die Suche nach Bewegungsvokabular forscht. Der Researchbereich erstreckt sich vom Schaffen einer eigenen Ausdruckssprache für jede/n einzelne/n PerformerIn über die Untersuchung der räumlichen Disposition, wie auch die damit verbundene emotionale Reaktion bei der Arbeit mit Live-Video. Video und Stimme sind zwei starke Ausdrucksformen bei der Kreation von Bewegungsmaterial. Beide fördern die Konzentration auf die intimen Details bei der beabsichtigten Performance. Marlene und Charmaine werden ihre Zusammenarbeit anhand des Stückes „Quarantaine 4 x 4“ präsentieren und ihre Ansätze und den Arbeitsprozeß beginnend von der Idee, über die Entwicklung im Studio, zu Produktion und Schnitt, und schließlich zur vollständigen Live-Performance, erläutern. Basierend auf Dokumentation und Experimenten werden die TeilnehmerInnen in kleinen Teams mit einfachen Mitteln wie - Handkameras, Mikrophonen und simplem Lichtdesign -arbeiten. Das Ziel ist es, mögliche Wege beim Einfangen der Kamera zu finden, die für Medienkunst so einzigartig sind. Ton und Bild werden beim elemtaren Schnitt zusammengefügt und zur weiteren Diskussion in den Raum gestellt. Es werden Ideen und Konzepte für die Verflechtung dieser Sequenzen mit der tatsächlichen Performancesituation ausprobiert. Die Verwendung der Stimme wird geschult und die TeilnehmerInnen werden eingeladen, diese - ob gesprochen, gesungen oder klingend - zu ihrem Soundtrack zu machen.. Charmaine LeBlanc Charmaine Le Blanc ist Komponistin, Vokalistin und Percussionistin. Sie komponierte in den letzten zehn Jahren über dreißig Soundtracks für namhafte Theater- und Tanzkompanien im nordamerikanischen Raum. Charmaine arbeitete mit zahlreichen ChoreografInnen, u.a. Margie Gillis, Gerald Casel, Risa Steinberg, Angélique Willkie, Luc Tremblay und Les Gens d’R. Als vielseitige Begleitmusikerin wird sie von Tanzinstitutionen überall auf der Welt geschätzt, so etwa von LADMMI Montréal, José Limón Institute, Concorde University, New School for the Arts Amsterdam, uvm. Sie hat ihre eigene Kompanie THE RED RABBIT PROJECT. Sie ist Coach für den CIRQUE DU SOLEIL und die Kompanie FRANCO DRAGONE in Las Vegas. Marlene Millar Marlene Millar, eine in Montreal lebende Filmemacherin, hat einen Background in zeitgenössischem Tanz, Design und Film. Sie arbeitete für Produktionen in den Verienigten Staaten, Südpazifik und Kanada. 1999 erhielt sie das Dance Media Fellowship an der Universität von Kalifornien in Los Angeles, und gründete 2001 mit Philip Szporer die Kunstfilm-Kompanie MOUVEMENT PERPÉTUEL. Ihre Tanzfilme ud Kunstdokumentationen (Moments in Motion, The Hunt, a soft place to fall, Butte, Byron Chief-Moon: Grey Horse Rider, The Greater the Weight, 40) werden regelmässig auf dem Sender Bravo! ausgestrahlt und bei internationalen Festivals gezeigt. Marlene arbeitete zusammen mit dem Erzähler Ian Ferrier, der Choreografin Lynda Gaudreau und kürzlich mit Charmaine LeBlanc und dem Illustrator Pol Turgeon an der interdisziplinären Performance „Quarantaine 4x4". Die Mitwirkenden waren Ken Roy, Benoît Lachambre, Marc Daigle und Marc Beland. Sie leitete Workshops für Film an der National Film Board of Canada, bei Main Film und an der Concordia Universität in Montreal, an der Bowling Green Universität in Ohio und bei Centre Imagine in Burkina Faso. Zur Zeit arbeitet sie an der Filmadaption von „Quarantaine 4x4" und an einer gemeinsamen Dokumentation mit Crystal Pite.
Charmaine LeBlancMarlene Millar
© Marlene Millar
© Anthony Mc Lean
© Anthony Maclean