SERVICE
Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – dieses Jahr erneut an insgesamt zehn Standorten! Mehr als 190 internationale und lokale Dozent*innen vermitteln in über 360 kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking – und das auch dieses Jahr wieder in und außerhalb Wiens. Und wie immer gilt: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!
Die erste Station ist von 29. Mai bis 8. Juni in Klagenfurt, genauer gesagt im Landhaushof. Dort darf man sich unter anderem auf HipHop, Waacking, Yoga, zeitgenössischen Tanz und vieles mehr freuen. Weiters folgt von 12. bis 22. Juni ein Halt beim Lentos Kunstmuseum Linz mit Afro Fusion, brasilianischen Tänzen, Ballett und Jazz. Und von 26. Juni bis 6. Juli verspricht Public Moves in Salzburg nicht nur Locking, House Dance, Tai Chi und zeitgenössischen Tanz, sondern auch eine wunderbare neue Location im Salzburger Volksgarten an der Hundertwasser Allee.
Parallel dazu startet in der Seestadt am 7. Juni die erste von insgesamt sieben Wiener Locations mit Yoga, House, Improvisation und vielem mehr. Von 11. Juli bis 8. August kann schließlich erneut vor dem MuseumsQuartier, auf der Papstwiese, beim Kaiserwasser und beim Badeteich Hirschstetten, am Schwarzenbergplatz und am Richard-Wagner-Platz getanzt werden.
Das Programm in Klagenfurt, Linz, Salzburg und der Seestadt ist ab sofort online. Die weiteren sechs Wiener Standorte sind mit 15. Mai online zu finden.
Die Anmeldung ist jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr vormittags online über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19 möglich. Ist eine Klasse als „ausgebucht“ markiert, so besteht die Möglichkeit, vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!
Zudem bleibt der Fokus auf Barrierefreiheit bestehen, so wird beispielsweise weiterhin in jeder Stadt eine Klasse in österreichische Gebärdensprache (ÖGS) übersetzt, fast alle Standorte sind barrierefrei zugänglich und bei besonderen Bedürfnissen steht das ImPulsTanz-Team vorab und vor Ort zur Seite und hilft gerne, allen die Teilnahme an den Klassen zu ermöglichen.
Public Moves wird unterstützt vom Innovationsfonds von Licht ins Dunkel und den Österreichischen Lotterien.
Public Moves Klagenfurt wird unterstützt von Land Kärnten Kultur und findet in Kooperation mit dem Klagenfurt Festival und dem Medienpartner Kleine Zeitung statt.
Public Moves Linz wird unterstützt von der Arbeiterkammer Oberösterreich und findet in Kooperation mit dem Lentos Kunstmuseum Linz, dem SCHÄXPIR Festival und dem Medienpartner Tips statt.
Public Moves Salzburg findet in Kooperation mit dem Stadtfest Salzburg und dem Medienpartner Salzburger Nachrichten statt.
Public Moves Wien ist powered by Arbeiterkammer Wien und wird unterstützt von Raiffeisen, der Stadtbank in Wien und dem MuseumsQuartier.
Public Moves in der Donaustadt wird gefördert von der Bezirksvorstehung des 22. Wiener Gemeindebezirks.
Public Moves am Schwarzenbergplatz wird gefördert durch die Bezirksvorstehung des 3. Wiener Gemeindebezirks.
Public Moves am Richard-Wagner-Platz wird gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring.