Jonathan Burrows & Jan Ritsema (UK/NL/B)
Weak Dance Strong Questions
"Weak Dance Strong Questions“
Wie wird aus einem "schwachen" Tanz ein "starkes" Stück? Die Antwort auf diese knifflige Frage gibt ein ungleiches Paar, Jonathan Burrows, ehemaliger Solist des Royal Ballet London, und Jan Ritsema, der tanzende Theaterdirektor aus den Niederlanden.
Beide haben eigenwillige Karrieren hinter sich: Burrows verließ das Ballett, um mit der experimentellen englischen Choreographin Rosemary Butcher, der Starballerina Sylvie Guillem und dem viel gerühmten William Forsythe zu arbeiten. Ritsema, Regisseur zahlreicher Theaterstücke, zeigte sein erstes tänzerisches Solo im Alter von 50 Jahren und tanzte bei Meg Stuarts Improvisationsprojekt "Crash Landing" in mehreren europäischen Städten mit.
Wenn diese beiden Künstler ein Stück erarbeiten und es "Weak Dance Strong Questions" nennen, hat das fürwahr einen ironischen Beigeschmack. Hier geht es nicht um akrobatische Leistungen, sondern um eine von Unterbrechungen und Rücknahmen strukturierte, detailreiche Improvisation sowie das gemeinsame Erobern des Bühnenraums durch zwei Antipoden, wie sie nicht besser zueinander passen könnten.
15.7.2002, 21:00
Kasino am Schwarzenbergplatz
19.7.2002, 21:00
Kasino am Schwarzenbergplatz
20.7.2002, 20:00
Kasino am Schwarzenbergplatz