Heute zu Gast ist Netti Nüganen. Dem aufmerksamen ImPulsTanz-Publikum ist sie eventuell schon aus mehreren Produktionen von Florentina Holzinger bekannt, am vergangenen Festival hat sie zum ersten Mal eine eigene Performance gezeigt. Ihr Stück The Myth: last day, eine pseudo-archäologische Ausgrabung, die zum Punkkonzert wird, ist eine Übung in der Konstruktion von Geschichte. Gemeinsam mit Autor Sean Pfeiffer reflektiert Nüganen über diese Überschneidung von Fakten und Fiktion. Sie diskutieren auch darüber, wie die Beschäftigung mit Textmaterial und physischen Objekten ihre performative Praxis ausmacht.
Der [8:tension]-Podcast ist auf der Life Long Burning Website, auf Spotify, Podcastaddict und Deezer verfügbar. Neue Episoden gibt's jeden Donnerstag!
Heute zu Gast: Camilla Schielin, die in Wien arbeitende Tänzerin und Choreografin. Nach der Aufführung ihres Solostücks into (quickening ground) bei ImPulsTanz sprach sie mit Autor Sean Pfeiffer über die Entwicklung des Stücks, die Musik- und Tanzstile, die es beeinflusst haben, und darüber, wie andere Performer ihre Arbeit prägen.
Der [8:tension]-Podcast ist auf der Life Long Burning Website, auf Spotify, Podcastaddict und Deezer verfügbar. Neue Episoden gibt's jeden Donnerstag!