Anne Juren ist Choreografin, Tänzerin, künstlerische Forscherin und Feldenkrais-Praktikerin. Sie lebt und arbeitet in Wien. 2003 hat sie die Wiener Tanz- und Kunstbewegung mitbegründet, in deren Rahmen sie zahlreiche Performances, Forschungslabore, Choreografien und Kunstwerke entwickelt hat. Jurens choreografische und künstlerische Arbeiten werden in Europa und weltweit in Tanztheatern, auf Festivals, in Museen und Kunstgalerien gezeigt. Seit 2013 praktiziert Juren Feldenkrais und befasst sich außerdem mit Psychoanalyse und Osteopathie. Seit 2015 verfolgt sie einen choreografischen und somatherapeutischen Ansatz in Form einer künstlerischen Plattform namens Studies on Fantasmical Anatomies. Von 2014 bis 2018 war sie Mitglied des Artistic Committee des Masterprogramms Choreografie am DOCH, Stockholm; derzeit ist sie Gastprofessorin am HZT/Berlin. Vor kurzem hat sie an der Stockholmer Universität der Künste bei André Lepecki und Sandra Noeth promoviert.
2024