Moriah Evans (US)

BIOGRAFIE

Moriah Evans ist Künstlerin, die im erweiterten Feld von Choreografie arbeitet. Ihre Choreografien wurden von The Kitchen, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, SculptureCenter, Whitney Museum, MoMA PS1, Danspace Project, Issue Project Room, Movement Research at Judson Church, American Realness, New York Live Arts, FD-13, CallT2, Kampnagel (Hamburg), Theatre de l'Usine (Genf), CDC Atelier de Paris (Paris), Rockbund Art Museum (Shanghai) präsentiert. Evans erhielt zahlreiche Residenzen und Auszeichnungen, darunter eine Bessie-Nominierung für Emerging Choreographer (2015) und Foundation for Contemporary Art Grants to Artists (2017).

Sie war zwischen 2013 und 2020 Chefredakteurin des Movement Research Performance Journal. 2019 arbeitete sie als Kuratorische Beraterin für den Tanzkongress und war gleichzeitig Co-Künstlerische Leiterin und Redakteurin für das Projekt Salons des Goethe Instituts im Rahmen des Tanzkongresses. 2011 initiierte sie das Bureau for the Future of Choreography – ein Kollektiv, das choreografische Systeme erforscht. Sie ist Kuratorin der Kitchen's Dance and Process Reihe.

Evans erhielt einen B.A. in Kunstgeschichte und Englisch vom Wellesley College und einen M.A. in Kunstgeschichte, Theorie und Kritik (Kunst des 20. Jahrhunderts) vom Visual Arts Department der UCSD. Sie lebt in New York.

12.04.2021

© 
        Alex Beriault
© Alex Beriault

ARCHIV