SERVICE
José Agudo begann seine Karriere in Andalusien, wo er als Flamenco-Tänzer auftrat. Mit der Zeit gewannen zeitgenössische Tanzformen mehr Einfluss in seinem Leben und er arbeitete in Europa mit Metros, Charleroi/Danses, Ballet de Marseille, T.R.A.S.H, Shobana Jeyasingh Dance und der Akram Khan Company zusammen. Als Probenleiter und Assistenzchoreograf arbeitete José von 2010 bis 2017 an mehreren Kreationen der Akram Khan Company, darunter DESH, iTMOi, TOROBAKA, Until the Lions, Chotto Desh, die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London und Sylvie Guillems Abschiedstournee Life in Progress.
2010 begann José unter der Anleitung von Akram Khan die Tanzform Kathak zu studieren und entdeckte viele Parallelen mit seiner frühen Flamenco-Ausbildung. Diese Rückkehr zu seinen Wurzeln veranlasste ihn traditionelle Formen in zeitgenössischem Kontext zu erkunden. Infolgedessen gründete er 2017 die Agudo Dance Company und es entstanden das Stück Silk Road (2017), das bisher in sechs Ländern tourte, sowie Carmen (2020), das in Großbritannien und Frankreich auf Tour war.
Josés unabhängige choreografische Aufträge umfassen Arbeiten für das Phoenix Dance Theatre, Norrdans, ZfinMalta National Dance Company, Cape Dance Company, ACE Dance and Music, die Rambert School of Ballet and Contemporary Dance, die English National Ballet School, das Bodhi Project SEAD, The Place, das London Studio Centre, das Area Jeune Ballet, das Festival Internacional de Música y Danza de Granada, die Northern School of Contemporary Dance, die MAP University of Chichester sowie Kollaborationen mit den London Mozart Players und Subrang Arts.
Im Jahr 2019 choreografierte und trat José bei der Eröffnungszeremonie des Davis Cup 2019 von Rakuten in Madrid auf und war Teil der Werbekampagne für den Tourismus in Madrid im Jahr 2024. Zudem ist er in der 2021 veröffentlichten Ausgabe Fifty Contemporary Choreographers des internationalen Verlags Routledge aufgeführt.
José begab sich auf ein neues Abenteuer und tauchte in die Welt des Musicals, der Werbung und des Kommerziellen ein. Zuerst als Associate Choreographer für Cabaret im Kit Kat Club in Berlin, dann choreografierte er die Flamenco-Szene für Strictly Ballroom, ein Musical von Baz Luhrmann, und trat dafür im Vereinigten Königreich und in Dänemark auf.
José arbeitet international mit vielen verschiedenen Institutionen zusammen, insbesondere im Bereich der indischen und flamencobasierten Kunst im zeitgenössischen Kontext. Er ist Gastchoreograf, Lehrer und Dozent an vielen führenden Tanzinstitutionen und ein zertifizierter Yogalehrer der Yoga Alliances. Außerdem besitzt er ein Postgraduierten-Diplom in Contemporary Dance von der Universität Kent.
Seine letzte Zusammenarbeit im Jahr 2024 war als Assistenzdirektor und Movement Director bei der immersiven physischen Theatererfahrung Journey of a Refugee, die von Sue Buckmaster inszeniert und von Theatre Rites und Agudo Dance Company produziert wurde.
2025