Koffi Kôkô (FR/BJ)

AKTUELL

BIOGRAFIE

Koffi Kôkô lebt seit den 1980er Jahren in Paris und pendelt zwischen Europa und Afrika.
Er war Kurator und gemeinsam mit Johannes Odenthal künstlerischer Leiter des Festivals In Transit (HKW, Berlin). Mit Ismael Ivo choreografierte und tanzte er unter der Regie von Yoshi Oida das Stück Die Zofen. Daneben zählen zu Koffi Kôkôs wichtigsten Arbeiten u. a. Passage, D‘une rive à l’autre, Terre rougeâtre, Ça und Les feuilles qui résistent au vent.
Er choreografierte u. a. am Kennedy Center in Washington und am Barbican Centre in London sowie in Luzern für das Tanztheater Verena Weiss. Seit einiger Zeit arbeitet Koffi an der Errichtung eines choreografischen Zentrums in Benin/Ouidah. Im Oktober 2010 hat Koffi Kôkô gemeinsam mit Opiyo Okach die Eröffnungsproduktion En attendant le Touareg für das Festival Danse l’Afrique, danse in Bamako/ Mali choreografiert und getanzt. La Beauté du Diable, sein letztes Solostück, zeigte er im Juli 2011 auf dem Festival International de Danse in Fribourg, im Dezember 2011 in São Paulo, Brasilien, und bei der damals von Ismael Ivo geleiteten Tanzbiennale in Venedig im Juni 2012.

2017

© 
        Dieter Hartwig
© Dieter Hartwig

ARCHIV

Performances
2021
In Memoriam Ismael Ivo
In Memoriam Ismael Ivo
2019
Johannes Odenthal, Koffi Kôkô & Manos Tsangaris
PASSAGEN – der Tänzer Koffi Kôkô und die westafrikanische Philosophie des Vodun
2017
Koffi Kôkô & Floros Floridis
THINK ABOUT ... (Choreographer, Dancer )
2012
Koffi Kôkô
La beauté du diable (Choreographer, Dancer)
2001
Ismael Ivo & Koffi Koko & Yoshi Oida
Die Zofen
1996
COMPAGNIE KOFFI KÔKÔ
Passage
Workshops
2001
Danse Africaine
2000
Danse Africaine
1999
Danse Africaine
1998
Danse Africaine
1997
Danse Africaine
1996
Danse Africaine
1995
Danse Africaine
1994
Danse Africaine
1993
Danse Africaine
1992
Danse Africaine
Public Moves