Daybee Dorzile aka Daybee Dee (DE/FR)

AKTUELL

BIOGRAFIE

Dorzile, bekannt als Daybee aka Daybee Dee, ist eine dreisprachige Tanz- und Musik­künstlerin mit fast 30 Jahren professioneller Erfahrung in den Bereichen Lehre, Performance, Choreografie und internationale Tourneetätigkeit. Seit den 1980er Jahren als autodidaktische Tänzerin aktiv, hat sie mit einer Vielzahl von Künstler*innen aus unterschiedlichsten Musik­genres zusammengearbeitet, darunter internationale Größen wie Mariah Carey, Craig David, Seeed, Sarah Connor, Peter Fox, Lou Bega, Kassav, David Guetta, Tarkan, Flo Rida, Jan Delay, Miss Platnum, Scooter, Kesha sowie die TV-Show X Factor.

Daybees einzigartiger Tanzstil ist tief mit den Rhythmen der afrikanischen Diaspora verbunden. Aufgewachsen in den Pariser Vororten mit Wurzeln in Guadeloupe, war sie von klein auf von einer reichen kulturellen Vielfalt umgeben – geprägt von der HipHop-Kultur sowie den lebendigen Traditionen afrikanischer und lateinamerikanischer Musik und Tänze. Diese multikulturelle Prägung hat es ihr ermöglicht, eine ganz eigene Bewegungssprache zu entwickeln, die Stile wie HipHop, Hype Dance, House Dance, Afro House, lateinamerikanische Tänze, Afro-Stile, Dancehall und Waacking miteinander verbindet.

Mit unermüdlicher Leidenschaft für den Tanz teilt Daybee ihr Wissen und ehrt dabei stets die Grundlagen der einzelnen Stile, während sie deren Verbindungen zueinander erforscht. Ob auf der Bühne oder im Studio – ihre Arbeit ist ein Ausdruck der Kraft von Rhythmus, Bewegung und kulturellem Austausch.

Ihre lebendige und dynamische Unterrichtsweise ist weit über die Szene hinaus bekannt – ihre Workshops sind mehr als bloßes Techniktraining; sie sind ein mitreißendes Erlebnis voller Energie und Freude, gestützt durch eine ausgefeilte und effektive Methodik. Ihr Ansatz vereint Bewegung und Musikalität auf harmonische Weise und hebt den performativen Aspekt des Tanzes hervor. Sie legt großen Wert auf Körperbewusstsein, Core-Kontrolle, Ästhetik und präzise Bewegungsausführung, um Tänzer*innen zu einem tieferen Verständnis ihrer eigenen Bewegung zu führen.

2025

© 
        yakoone
© yakoone

ARCHIV

Research
Workshops
Public Moves